Tabernas Desert Run, 2004


Wie können wir den CO2-Ausstoss vermindern?
Diese Frage haben wir mit dem Kunstwerk Tabernas Desert Run von Simon Starling in einer Collage und einem Aquarellbild verbunden. Unsere ersten Eindrücke haben wir so festgehalten. Vor allem das Motiv des Antriebs spielt für uns eine grosse Rolle. Simon Starling hat mit seinem "Abfallprodukt" Wasser ein Aquarellbild gemalt. Auf die gleiche Weise haben wir dann die dazugehörige Statue gestaltet.
Le Jardin Suspendu, 1998


Project for a Floating Garden (After Little Sparta), 2011/15


Unsere Darstellung ist eine Verbildlichung des Textes „Project for floating Garden“ des Künstlers: Dabei sind die Elemente Radioaktivität, Tod, Selbstversorgung, U-Boot, Schottland und die Natur herausgehoben und in Verbindung zum Objekt gestellt.
Carbon (Hiroshima), 2010


Das Fahrrad, die Kettensäge und das Holz befinden sich in einer Dreiecksbeziehung. Als Fortbewegungsmittel wird das Fahrrad von dem Motor der Kettensäge angetrieben, die gleichzeitig für das Fällen des Baumes zuständig ist. Simon Starling zeigt in dieser spannenden Dreieckskonstellation die wechselseitige Beziehung vom Fahrrad, Motorsäge und dem Baum auf.